Stark vor Ort

Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen kann die Politik allein nicht allein meistern. Wer Wohlstand, soziale Sicherheit, die Sicherheit im öffentlichen Raum und die geschaffenen Werte der gesamten Stadtgesellschaft erhalten will, muss sich auf ihre Fähigkeiten besinnen, sich eigenverantwortlich zu organisieren.
Aktive Bürgergesellschaft
Problemlösungen müssen nicht ausschließlich der Kommune überlassen werden. Bürgerschaftliches Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.
Nur wenn alle bereit sind, ihren Beitrag zu leisten und sich nach ihren Möglichkeiten im Interesse der Gemeinschaft einzubringen, können wir alle erfolgreich sein.
Wir setzen auf die aktive Bürgergesellschaft und das Engagement jedes Einzelnen. Darmstadt geht uns alle an! Denn die Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürger.
Ehrenamtliches Engagement
Dies gilt in besonderem Maße für das ehrenamtliche Engagement in Sport-, Kultur- und sonstigen Vereinen, Bürgerinitiativen, politische Parteien, Selbsthilfeorganisationen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Stiftungen und anderen freiwilligen Kooperationen.
Die Freien Demokraten wollen dieses private ehrenamtliche Engagement und die freiwillige Selbstorganisation der Bürger stärken. Vereinsförderung und Stärkung des Ehrenamtes sind integraler Bestandteil liberaler Kommunalpolitik.
Für das unverzichtbare Engagement müssen Aktivitäten, die uns alle zugutekommen, entbürokratisiert werden.
Die Freien Demokraten setzen sich für frühe Information und Mitwirkung der Bürgerschaft ein. Wichtige Projekte sollen künftig vor parlamentarischen Entscheidungen in quartiers- und stadtteilbezogenen Bürgerversammlungen und in Mediations- und Monitoring-Verfahren öffentlich begleitet werden.
Unsere Stadt verfügt über ein vielfältiges Angebot an Vereinen. Das umfangreiche Angebot bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung. Darüber hinaus leisten die Vereine unverzichtbare Arbeit im sozialen Bereich, etwa bei der Integration ausländischer Mitbürger, der Schulung frühkindlicher Motorik und bei der Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Eine gute Sportstättenentwicklungsplanung ist hierzu die Grundlage.
Finanzielle Förderung
Die Freien Demokraten setzen sich für die Beibehaltung der finanziellen Förderung der Vereinsarbeit über die Sportförderrichtlinien hinaus ein. Und für eine nachhaltige Erhöhung der Investitionspauschale für Sportvereine.
Vor allem energetische Sanierungsmaßnahmen wollen wir fördern. Dennoch: Vielen Vereinen gelingt es immer weniger, aus eigener Kraft die bestehenden Sportanlagen zu unterhalten. Das können wir nur verbessern, wenn alle Möglichkeiten einer Zusammenarbeit genutzt werden. Dafür ist es notwendig, finanzielle Anreize für Kooperationen zu schaffen.
Die Mitwirkungsmöglichkeiten der Vereine in der Sportkommission des Magistrats wollen wir ausbauen.