Von Buttlar zu Mansmann: Live-Stream zu Präsenzunterricht und Luftfilter mit Till Mansmann, Prof. Dr. Joachim Curtius und Michael Börsch am 06.09.2021 um 19:30 Uhr

Die Corona-Pandemie hat im Bildungsbereich bereits bestehende Probleme verschärft. Ungleiche Bildungschancen je nach Elternhaus, Vernachlässigung der MINT-Fächer, schwache Digitalisierung sind nur einige Beispiele. Deutschland darf seine Bildungsdefizite nicht länger auf dem Rücken der jüngeren Generation aussitzen. Es fehlen nicht nur Konzepte, um Lernrückstände aufzuholen. Sondern auch Luftfilter in allen Klassenräumen. Angesichts der sich schnell ausbreitenden Delta-Variante des Corona-Virus hat von Buttlar bereits im Juli die Stadt zum Handeln aufgefordert (vgl. Pressemitteilung vom 21.7.2021). Geschehen ist in den Sommerferien wenig. Nur an drei Pilotschulen wird der Einbau von mobilen Filtergeräten geprobt. Es genügt nicht nur Kindertagesstätten und Grund- und Förderschulen mit mobilen Luftfiltergeräte auszustatten. Von Buttlar fordert: „Wo bleibt der Schutz an den weiterführenden Schulen?“ Es dürfe nicht passieren, „dass wir in ein paar Monaten der pandemischen Entwicklung erneut hinterherlaufen und wieder kein Präsenzunterricht möglich ist.“ Die Schüler:innen dürfen nicht noch einmal unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden.
Prof. Dr. Joachim Curtius ist Professor für Experimentelle Atmosphärenforschung am Institut für Atmosphäre und Umwelt der Goethe-Universität. Seine Forschung beschäftigt sich mit der Entstehung und Prozessierung von Aerosolpartikeln. Im Zuge der Corona-Pandemie führte er Studien zur Verringerung der Aerosole durch Einsatz von Luftreinigern in Klassenzimmern durch.
Michael Börsch ist Leiter Vertrieb & Technik bei der Firma Börsch, die innovative Technologien auf dem Gebiet regenerativer Energiesysteme bietet und u.a. Luftreinigungsgeräte in Klassenräumen installiert.
Wir freuen uns auf das Gespräch um 19.30 Uhr live! Inhaltlich wird es um Fragen rund um die Wirkungsweise von Luftfiltern und deren sinnvollen Einsatz gehen. Denn Luftreinigungsgeräte können einen sinnvollen Beitrag leisten, um die Partikel und Virenkonzentration erheblich in einem Raum zu reduzieren und Präsenzunterricht aufrechtzuerhalten.
Hier ist der Kanal zum Zuschauen und Abrufen: auch zu einem späteren Zeitpunkt! https://m.youtube.com/channel/UCvVEdmR4MbZUPyqEiwtiR0w