VON BUTTLAR: Luftfilter für Präsenzunterricht

Corona hat viel Schaden angerichtet. Es fehlen nicht nur Konzepte, um Lernrückstände aufzuholen. Sondern auch Luftfilter in allen Klassenräumen. Auch im kommenden Schuljahr wird es zunächst keinen Normalbetrieb an den Schulen wie vor Corona geben.
Angesichts der sich schnell ausbreitenden Delta-Variante des Corona-Virus fordert von Buttlar die Stadt zum Handeln auf. Luftreinigungsgeräte können einen sinnvollen Beitrag leisten, um die Partikel und Virenkonzentration in einem Raum zu reduzieren.
Laut Studien kann das Infektionsrisiko pro Stunde Aufenthaltszeit in einem Raum mit einer infizierten Person auf zehn Prozent reduziert werden kann. Die Stadt darf die Sommermonate auf keinen Fall ungenutzt lassen, um sich auf den Herbst und eine mögliche vierte Welle vorzubereiten,“ sagte von Buttlar. „Die Warnungen der Wissenschaftler müssen ernst genommen werden“, betonte sie. Es dürfe nicht passieren, „dass wir in ein paar Monaten der pandemischen Entwicklung erneut hinterherlaufen und wieder kein Präsenzunterricht möglich ist.“
Bis zum nächsten Schuljahr müssten Schulen technisch so umgerüstet werden, dass der Unterricht auch bei schwieriger Infektionslage ungestört fortgeführt werden könne, sagt von Buttlar. „Diese Schulschließungen dürfen sich einfach nicht wiederholen. ”Dazu hat von Buttlar eine kleine Nachfrage in den Magistrat eingereicht. Dringend geklärt werden soll, welche Schulen über raumtechnische Anlagen verfügen und wie viele Räume mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet sind.
Zudem fordert von Buttlar Auskunft darüber, ob Mittel bereits beantragt und abgerufen wurden. Der Bund will die die Schulen bei der Beschaffung von Luftfilteranlagen unterstützen. „Schnelles und unbürokratisches Handeln“ seitens der Stadt fordert von Buttlar angesichts der sich abzeichnenden vierten Welle im Herbst. Das Geld ist da. Nun musssichergestellt werden, dass die damit zu tätigenden Investitionsmaßnahmen auch zügig umgesetzt werden.
Dr. Julia von Buttlar
Stadtverordnete
Sprecherin für Schule, Bildung und Kultur
Direktkandidatin zur Bundestagswahl am 26.9.2021