von Buttlar: FDP fordert Ausbau der Kinderbetreuung

Die Darmstädter FDP setzt sich für einen stärkeren Fokus der städtischen Politik auf die Verbesserung der Betreuung von Kindern in Wixhausen und von Grundschulkindern in Darmstadt ein.
Die FDP-Stadtverordnete Dr. Julia von Buttlar kritisiert die Bemühungen der Stadt Darmstadt scharf, die ausreichende Versorgung von Betreuungsplätzen für die Kinder in Wixhausen endlich sicherzustellen. Ihr geht es um Kinder unter drei und über drei Jahren sowie Grundschulkindern.
Von Buttlar bemängelt, dass durch die nicht in Angriffnahme des Problems berufstätige Eltern und Alleinerziehende nicht nur allein gelassen werden, sondern zur Sicherstellung ihrer Arbeitsfähigkeit viel Geld in private Betreuung stecken müssen. Um die versprochene, nicht eingehaltene Leistung endlich umzusetzen, will sie der Stadt auf die Sprünge helfen.
Dazu hat von Buttlar eine Kleine Anfrage in den Magistrat eingereicht. Dringend geklärt werden sollen Maßnahmen der Stadt und deren Zuverlässigkeit für die betroffenen Eltern. Zudem fordert von Buttlar Auskunft darüber, ob die Stadt überhaupt Mittel vom Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Vorbereitung auf den Rechtsanspruch für Grundschulkinder bis 2026 angefragt hat. Und wenn ja, wie sie genutzt werden.
„In Pandemiezeiten hat sich gezeigt, dass langhaltende Schließungen von KiTas und Schulen nicht nur die Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen, sondern auch ihre physische und psychische Gesundheit massiv beeinträchtigen. Familien sind oftmals hohen Belastungen ausgesetzt, die bei einem fehlenden Angebot von Bildung- und Betreuungseinrichtungen sehr viel schwerer abzufedern sind. Gerade jetzt ist es dringend an der Zeit, flächendeckend ein Betreuungskonzept anzubieten“, ist Buttlar überzeugt.