PM: Earth Hour – Klimaschutz ist überparteilich!

FDP fordert die Stadt Darmstadt auf, erneut an der Earth Hour teilzunehmen und sich anzumelden
Der Darmstädter FDP liegt der Klimaschutz und damit die Einsparung von Energie sehr am Herzen. Deswegen hatte die FDP-Fraktion am 17.9.2020 den Antrag gestellt, dass Darmstadt sich an der weltweiten Aktion „Earth Night“ (Licht aus für eine Nacht) beteiligt. Damit sollte für die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Pflanzen- und Tierwelt, aber auch auf das Klima, sensibilisiert werden. Leider wurde damals der FDP-Antrag aus formalen Gründen abgelehnt.
Nunmehr nähert sich aber der 27.3., wo erneut der WWF zu einer Stunde „Licht aus“ weltweit aufruft: „Bevor dann um 20:30 für eine Stunde in Darmstadt die Lichter ausgehen, haben bereits weltweit schon hunderttausende Menschen aufs Licht verzichtet und dies um die halbe Welt gepostet. „Ausdruck einer weltweiten solidarischen Sorge um die Zukunft der Erde“, meint Dr. Ursula Blaum, die umweltpolitische Sprecherin der FDP. Damit Darmstadt aus seiner Coronapandemie-bedingten Lähmung wieder erwacht, hat nun mehr die FDP-Fraktion eine kleine Anfrage an den Magistrat gestellt, ob und wie sich die Stadt Darmstadt dieses Jahr wieder an der „Earth Hour“ beteiligt. „Es wird allmählich Zeit, denn dazu müssen in öffentlichen Gebäuden und bei der Denkmalsbeleuchtung organisatorische Vorkehrungen getroffen werden“, erinnert Ursula Blaum. Außerdem will sie wissen, wie die Bevölkerung effektiv mit eingebunden werden soll. Und schließlich fragt sie, ob die Stadt Darmstadt nicht wenigstens dieses Jahr im September an „Earth Night“ (die intensiver als „eine Stunde Licht aus“ ist) teilnehmen will.
„Klimaschutz ist eine weltweite Notwendigkeit und damit überparteilich“, meint Ursula Blaum und hofft, dass die Stadt Darmstadt bald an der globalen WWF Aktion und an „Earth Night“ teilnimmt.
Sven Beisswenger
Dr. Ursula Blaum
Anhang: Inhalt der Kleinen Anfrage vom 23.02.2021.
Kleine Anfrage der Stadtverordneten Dr. Ursula Blaum zu „Earth Hour“
an den Magistrat der Stadt Darmstadt
1) Nimmt Darmstadt auch dieses Jahr wieder an der „Earth Hour“ teil, in der am 27.3. von 20:30 bis 21:30 das Licht ausgeschaltet werden soll?
2) Wenn ja, welche Vorkehrungen hat die Stadt getroffen, um für diese „dunkle Stunde“ das Licht in allen öffentlichen Gebäuden und für Denkmäler zu löschen?
3) Wie und wann gedenkt die Stadt, die Darmstädter Bürger zum Mitmachen aufzurufen?
4) „Earth Night“ im September 2021 ist noch umfassender und bedenkt die Folgen der Lichtverschmutzung für Pflanzen- und Tierwelt. Nimmt die Stadt Darmstadt 2021 an dieser globalen Aktion teil?
Dr. Ursula Blaum
Stadtverordnete, FDP-Fraktion