FDP nominiert Julia von Buttlar als Direktkandidatin zur Bundestagswahl

22.05.2021

Gemeinsam haben die FDP-Kreisverbände Darmstadt und Darmstadt-Dieburg am gestrigen Freitag Abend die Darmstädter Juristin Julia von Buttlar zur Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 186 gekürt. Nach ihrer erfolgreichen Kandidatur auf Platz 10 der Landesliste der hessischen FDP ist von Buttlar damit auch offiziell das Darmstädter Gesicht der Freien Demokraten bei der Bundestagswahl im kommenden September.

„Wir freuen uns sehr über die Nominierung von Julia von Buttlar. Die Freien Demokraten machen den Menschen im Wahlkreis 186 damit ein starkes personelles Angebot. Eine empathische Kandidatin mit enormer Fachkompetenz steht zur Wahl. Julia von Buttlar bringt alles mit, was es braucht um einen erfolgreichen Wahlkampf zu führen. Deshalb werben wir um Erst- und Zweitstimme für unsere hervorragende Kandidatin und die notwendige Erneuerung unseres Landes“, so die beiden Kreisvorsitzenden Leif Blum und Horst Schultze.

Mit Julia von Buttlar schickt die FDP eine politische Newcomerin ins Rennen. Seit zwei Jahren Mitglied im Kreisvorstand der Darmstädter Liberalen und bei der Kommunalwahl im März erstmals mit einem kommunalen Mandat ausgestattet bewirbt sich Julia von Buttlar erstmals um ein Direktmandat auf Bundesebene. Erfahrung bringt die 50-jährige Mutter von drei Kindern aus Ausbildung, Beruf und Familie mit. Als promovierte Juristin mit mehrjährige Auslandserfahrung ist von Buttlar als Regierungsdirektorin bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht tätig. Mit ihrer besonderen Expertise für die Digitalisierung in den Finanzmärkten und den Finanzmarktprodukten ist sie zudem eine gefragte Autorin und Referentin. Kein Wunder also, dass Digitalisierung für von Buttlar ein Herzensthema ist.

„Für mich stehen die Themen Digitalisierung und  Bildung ganz klar im Vordergrund. Kinder und Jugendliche müssen in dieser Pandemie endlich Priorität haben. Wir dürfen nicht riskieren, dass die entstandenen Lernrückstände ihnen Lebenschancen nehmen. Deutschland braucht einen Neustart und muss sich von bürokratischen Fesseln befreien. Die Digitalisierung bietet immense Chancen für unsere Art zu lernen, zu leben und zu arbeiten. Neue Technologien führen dazu, Energie bezahlbar umwandeln und gleichzeitig das Klima schützen zu können. Innovationen sind der Motor für Wohlstand und Lebensqualität in Deutschland.  Ich will mit meiner Kandidatur in diesen Bereichen Digitalisierung und Bildung etwas bewegen. Denn unser Land und auch unsere Region kann mehr“, so von Buttlar. Genau dies sei auch Ansporn und Motivation für ihre Kandidatur, verrät sie. „Mich treibt an, dass Deutschland nicht den digitalen Anschluss an die Weltwirtschaft verliert und modernste Bildung in Deutschland zum Standard wird. Wir Freie Demokraten wollen, dass unabhängig vom Elternhaus jeder Mensch sein volles Potential ausschöpfen kann – und das ein Leben lang. Ich kandidiere bei dieser Wahl, weil ich mir ein modernes, digitales und freies Deutschland wünsche“