FDP FRAKTION: Kleine Anfrage zur Einführung einer E-Akte in der Darmstädter Stadtverwaltung

Vorbemerkung
Der Magistrat hat ein Konzept zur Einführung der sog. E-Akte in Darmstadt beschlossen und für die
Umsetzung ein entsprechendes Unternehmen ausgewählt, dass nicht Partner der Digitalstadt Darmstadt ist.
Dies vorausgeschickt frage ich den Magistrat:
- Ist das Projekt zur Einführung der sogenannten E-Akte ein Projekt der Darmstädter Kernverwaltung
oder gibt es eine Schnittstelle zur Digitalstadt Darmstadt GmbH und den dort angesiedelten
Projekten? - Ist die Deutsche Telekom noch Mitglied im Sponsorenbeirat der Digitalstadt Darmstadt GmbH?
- Ist dem Magistrat bekannt, dass die T-Systems ein Full-Service- Anbieter auf dem Gebiet der
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist? - Ist dem Magistrat bekannt, dass etwa die Landeshauptstadt Wiesbaden ihr Projekt zur Einführung
einer E-Akte maßgeblich mit T-Systems als Projektpartner gestaltet hat? - Wurden seitens des Magistrats und der Digitalstadt Darmstadt GmbH bei der Planung des Projekts
„E-Akte“ Gespräche mit der Deutschen Telekom als Sponsor der Digitalstadt Darmstadt GmbH
geführt über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit T-Systems? - Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht?
- Hat der Magistrat die Möglichkeiten geprüft, gemeinsam mit der T-Systems und der Digitalsstadt
Darmstadt GmbH über das Handlungsfeld „E-Akte“ hinaus ein zukunftsweisendes Gesamtprojekt
„Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung“ als Leuchtturmprojekt der Digitalstadt Darmstadt
GmbH aufzusetzen?
Adresse Telefon und Fax Internet Konto
Rheinstr. 22 06151/24472 www.fdp-darmstadt.de Volksbank Darmstadt 508 900 00
64283 Darmstadt 06151/20727 fraktionsvorsitz@fdp-darmstadt.de IBAN: DE23 5089 0000 0003 3652 04 - Wenn nein, warum nicht?
- Wäre es aus Sicht des Magistrats nicht sinnvoll gewesen, auch vor dem Hintergrund der aktuellen
Diskussionen um die Bedeutung der Deutschen Telekom für den Wirtschaftsstandort Darmstadt, hier
alle Möglichkeiten einer Kooperation mit der Deutschen Telekom auszuloten, zumal diese als
Industriepartner der Digitalstadt Darmstadt fungiert?