FDP-FRAKTION: Kleine Anfrage zu öffentlich zugänglichen leichtathletischen Sportflächen in Darmstadt-Süd

Vorbemerkung

Die Verfügbarkeit von öffentlich zugänglichen Sportflächen, auf denen grundlegende leichtathletische Disziplinen wie Laufen, Springen und Werfen unkompliziert ausgeübt werden können, ist von grundsätzlicher Bedeutung für den Schulsport und für die nicht-vereinsgebundene Breitensportbewegung in allen Altersgruppen der Bevölkerung.

Dies vorausgeschickt frage ich den Magistrat:

  1. Wie viele öffentlich zugängliche Sportstätten gibt es im Stadtgebiet südlich der Heinrichstraße/Eschollbrückerstraße, auf denen leichtathletische Grunddisziplinen ausgeübt werden können?
  2. Wie viele öffentliche zugängliche Laufbahnen, Sprunggruben und -anlagen, etc. gibt es in diesem Gebiet und in welchem Unterhaltungszustand befinden sich diese?
  3. Auf welchen Sportanlagen praktizieren die Schulen aller Jahrgangsstufen im Stadtgebiet südlich der Heinrichstraße Leichtathletik, insbesondere in dem im Lehrplan vorgesehenen Umfang?
  4. Wie viele Darmstädter Schulen im Stadtgebiet südlich der Heinrichstraße haben in den Jahren 2015 bis 2019 (vor Beginn der Pandemie) an den Bundesjugendspielen teilgenommen und welche Sportstätten haben sie hierfür genutzt?
  5. Welche Sportstätten im Stadtgebiet südlich der Heinrichstraße können von der Allgemeinheit zur Vorbereitung und Abnahme des Sportabzeichens genutzt werden?
  6. Wie bewertet der Magistrat die Bedeutung der basalen Bewegungsarten der Leichtathletik für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen als auch für die vorbeugende Gesundheitsvorsorge im Alter?
  7. Falls keine oder nicht in ausreichendem Ausmaß geeignete Sportstätten im südlichen Stadtgebiet von Darmstadt zur Verfügung stehen, was gedenkt der Magistrat hiergegen zu unternehmen?