ROHLOFF: FDP Darmstadt spricht sich gegen eine zwangsweise EAD Straßenreinigung aus

Die Absicht 7.500 Grundstücke zusätzlich in die Straßenreinigung des EAD aufzunehmen und damit das ganze Stadtgebiet zu reinigen wird von der FDP Darmstadt abgelehnt. „Der überwiegende Teil der betroffenen Anwohner in Wixhausen, Arheilgen, in der Heimstätte und in Eberstadt kehrt die zum Grundstück zugehörigen Straßenabschnitte teilweise seit Jahrzehnten selbst oder regelt dies bei Mehrfamilienhäusern über die Hausordnung“, so der FDP-Vorsitzende Rohloff, „die vom EAD dramatisierte Darstellung der Zustände auf den Straßen, die vom EAD nicht gereinigt werden, entspricht so auch nicht den Tatsachen. Die Bürgerinnen und Bürger versehen ihren Kehrdienst in der Regel gewissenhaft und regelmäßig“. Der Verdacht, dass es sich bei der Ausweitung auch um eine verdeckte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme des EAD handelt, drängt sich auf: „Der Handlungsdruck ist niedrig, der zusätzliche Aufwand mit 13 Reinigungskräften und 8 Fahrzeugen enorm, das macht keinen Sinn“, so Rohloff.