Dierk Molter zum Ehrenvorsitzenden der Fraktion ernannt

17.05.2021

Die Darmstädter FDP-Fraktion hat Dr. Dierk Molter zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannt. „Wir würdigen mit diesem Schritt eine außergewöhnliche liberale Persönlichkeit und eine herausragende kommunalpolitische Karriere“, so der Fraktionsvorsitzende Sven Beißwenger und der Kreisvorsitzende Leif Blum.

„Seit 1979 war Dierk Molter in über vier Jahrzehnten für die Freien Demokraten kommunalpolitisch aktiv. Egal ob als einfacher Stadtverordneter, Fraktionsvorsitzender, Ausschussvorsitzender, ehrenamtlicher oder auch hauptamtlicher Stadtrat – Dierk Molter hat die Kommunalpolitik in Darmstadt entscheidend geprägt und gestaltet“, betont Beißwenger. Molter habe, so Beißwenger, immer an der Sache orientiert gearbeitet und sei dem politischen Mitbewerber stets mit ausgestreckter Hand begegnet. „Die Kraft des Arguments über platte Polemik zu stellen und dem Gegenüber in dem Glauben zu begegnen, dass auch er gute Absichten verfolgt, dass zeichnet Dierk Molter aus. Seine ausgleichende Art hat ihm den Respekt und die Wertschätzung aller Kolleginnen und Kollegen gewährt. Diese Stärken, das immense Fachwissen und den großen Erfahrungsschatz wollen wir auch in Zukunft in die Fraktionsarbeit einbinden.“

Als zweifellosen Höhepunkt des kommunalpolitischen Wirkens von Dierk Molter bezeichnet Leif Blum dessen Amtszeit als hauptamtlicher Stadtrat in den Jahren 2007-2011. Dierk Molter habe in seinen Bereichen viel bewegt. Als Krankenhausdezernent habe er die grundlegenden Weichen für eine erfolgreiche Reorganisation des städtischen Klinikums gestellt. Seine Entscheidungen seien das Fundament, auf dem die erfolgreiche Entwicklung der heutigen Zeit steht, hebt Blum hervor. Als Schuldezernent habe er die Investitionen im Bildungssektor erheblich gesteigert und erfolgreich die damaligen Konjunkturprogramme von Bund und Land umgesetzt. Wichtig war ihm dabei der Besuch der Schulen vor Ort und die Kommunikation mit Schulleitungen, Elternbeiräten und Schülervertretungen zur Lösung der anstehenden Probleme. Mit seinen Bemühungen um eine kreisgrenzenübergreifende Bildungs- und Schulentwicklungsplanung legte Dierk Molter einen Grundstein für die Vernetzung der Bildungsregion Südhessen. „Besonders wichtig war für mich, dass der Mensch Dierk Molter mit seiner unaufgeregten und ausgleichenden Art ein stabilisierender Faktor in der damaligen Ampelkoalition war“, so Blum.

Dierk Molter wird der neuen Stadtverordnetenversammlung nicht mehr angehören. Als Nachrücker für den in den Magistrat gewählten Ralf Arnemann hat er auf sein Mandat verzichtet. Dass Dierk Molter mit seinem Verzicht einen Beitrag zur personellen Neuaufstellung der FDP-Fraktion leistet, kann aus Sicht der Partei nicht genug gewürdigt werden“, betont Blum.