BLUM: Wir brauchen neue Wege in der Bürgerbeteiligung

Die Freien Demokraten wollen bei der Bürgerbeteiligung in Darmstadt neue Wege gehen und beantragen die Umsetzung eines Projekts „#holdenOB“. „Inspiriert vom Vorbild anderer Städte, etwa Heidelberg und Ludwigshafen, wollen wir ausgetretene Pfade verlassen. Das gilt auch für das verstaubte Modell der Bürgersprechstunde in der Amtsstube des Oberbürgermeisters oder einer wenig einladenden Bezirksverwaltung. Wir brauchen die Politik nah am Menschen“, begründet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Leif Blum den Antrag.
„Wer sein Projekt ins Licht der Öffentlichkeit rücken möchte, soll sich in Darmstadt künftig den Oberbürgermeister holen können. Wir wollen so neue Wege für das bürgerschaftliche Engagement in Darmstadt gehen“, so Blum.
Auf einem virtuellen Stadtplan sollen nach Vorstellung der FDP künftig online Orte und Projekte eingetragen werden, die Oberbürgermeister Jochen Partsch unbedingt einmal besuchen sollte. Mit der Aktion, so Blum, könnten Bürger eigene Themen und Projekte ins Licht der Öffentlichkeit rücken. „Das können soziale Einrichtungen sein, die ein neues Projekt anstoßen, oder Schulprojekte, die sich seit Langem für einen guten Zweck engagieren. Aber auch Sportvereine, die dringend neue Geräte benötigen.“