BLUM: Transparenz ist das Fundament für Akzeptanz

Als völlig inakzeptabel bezeichnet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten, Leif Blum, die Verweigerungshaltung der Stadtregierung das Klimaschutzgutachten in Gänze der Öffentlichkeit zur Kenntnis zu geben. „Überraschen muss einen das nach den Vorgängen rund um das Gutachten zum Parken im Woogsviertel wohl nicht mehr. Falsch bleibt es dennoch.“

Solange sich Stadtrat Kolmer als König der Intransparenz aufführe, ist sich Blum sicher, wird es keine breite Akzeptanz für dringend erforderliche Maßnahmen im Bereich Klimaschutz geben. „Energiewende, Mobilitätswende und Wärmewende sind immense gesamtgesellschaftliche Herausforderungen. Es brauch breite Akzeptanz um diese zu meistern. Und Transparenz ist nun einmal das Fundament, auf diese Akzeptanz gründet.“ Die Stadtregierung verspielt sehnende Auges die Glaubwürdigkeit der Politik bei den Menschen in unserer Stadt, befürchtet Blum.

„Das Gutachten, seine Erkenntnisse, die daraus abzuleitenden Schlussfolgerungen und Maßnahmen müssen öffentlich diskutiert werden. Das Produzieren von heißer Luft alleine ist kein Klimaschutzkonzept. Wir erwarten von Stadtrat Kolmer unverzüglich hier Öffentlichkeit und Transparenz herzustellen. Aus einem Geheimrat wird so sicher kein Oberbürgermeister“, so Blum abschließend.