BLUM: Region muss touristisches Gesamtkonzept erstellen

Die schnelle Entwicklung eines touristischen Gesamtkonzepts in der Region fordert der wirtschaftspolitische Sprecher der Darmstädter FDP-Fraktion, Leif Blum, nach der Aufnahme Darmstadts in die Welterbefamilie. „Die Region hat, wenn sie zusammenwirkt, eine einmalige Chance. Mit Darmstadt im Zentrum bietet Südhessen in einem Radius von 30 Kilometern insgesamt drei Welterbestätten. Die Mathildenhöhe, das Kloster Lorsch und die Grube Messel. Eine derartige Konzentration ist weltweit ziemlich einzigartig. Eine kombinierte und gemeinsame Vermarktung ist daher nicht nur logisch, sie ist zwingend.“

Die Tourismusbranche in Südhessen könne nachhaltig von einem solchen, international ausgerichteten Gesamtkonzept profitieren, so Blum. „Wenn jeder alleine kämpft werden alle verlieren. Die Bündelung in geringer Entfernung und die global gute Erreichbarkeit durch die unmittelbare Nähe zum Frankfurter Flughafen sind eine gemeinsame Stärke. Es braucht daher gut aufeinander abgestimmte touristische Konzepte, die es dem Gast möglichst einfach machen. Von der Anreise über das Hotel bis zum Zubringerservice und dem Rahmenprogramm muss eine Lösung aus einer Hand geboten werden. Davon profitiert übrigens auch die Umwelt. Besser wir organisieren den Verkehr als Dritte“, betont Blum.
Blum fordert daher schnellstmöglich die Einrichtung einer Arbeitsgruppe von Vertretern der drei Gebietskörperschaften Darmstadt, Darmstadt- Dieburg und Bergstraße, der DeHoGa sowie der HessenAgentur. „Die Arbeit geht jetzt richtig los. Wir wollen keine Zeit verlieren.“