BLUM: FDP fordert umfassenden ESG-Bericht der Darmstädter Stadtwirtschaft

Die FDP hat mit einem Antrag für die Darmstädter Stadtverordnetenversammlung den Magistrat aufgefordert gemeinsam mit der HEAG Holding AG im Laufe der aktuellen Wahlperiode den Nachhaltigkeitsbericht der Stadtwirtschaft auf freiwilliger Basis zu einem echten, den Maßstäben einer nicht-finanziellen Berichterstattung im Sinne der CSR-Richtlinie („Corporate Social Responsibility“) entsprechenden, umfassenden ESG-Bericht („Environment, Social, Governance“ )fortzuentwickeln. „Auch wenn nach dem Gesetz derzeit nur bestimmte, im Wesentlichen kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Erstellung einer umfassenden nicht-finanziellen Berichterstattung verpflichtet sind, so wäre dies für den Stadtwirtschaftskonzern mit seiner Vorbildwirkung eine wichtige Fortentwicklung“, so der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Leif Blum.
„Ungeachtet der gesetzlichen Verpflichtung ist das Ziel, den gestiegenen Informationsansprüchen der Stakeholder an die Unternehmensberichterstattung Rechnung zu tragen, auch und gerade für einen Stadtwirtschaftskonzern, der quasi im Streubesitz aller Bürger:innen der Stadt steht, von erheblicher Bedeutung“, so Blum. Neben der Steigerung von Transparenz und Reputation könne die Nachhaltigkeitsberichterstattung dabei auch zur Positionierung im Wettbewerb genutzt werden und diene so auch originär den Interessen der Unternehmen des Stadtwirtschaftskonzerns insgesamt. „Es ist für den HEAG-Konzern in mehrerlei Hinsicht konsequent, auch eine freiwillige oder eine über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende CSR-Berichterstattung in Betracht zu ziehen“, ist Blum überzeugt.
Stadtwirtschaftsunternehmen seien, so Blum, von der CSR-Berichterstattung bislang im Regelfall nicht unmittelbar betroffen. Langfristige Ziele, Konzepte und Strategien seien aber auch dort häufig integraler Bestandteil einer stark durch Nachhaltigkeit geprägten Unternehmenskultur. „Wir wollen den Fortbestand der einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Daseinsvorsorge verpflichteten Unternehmen dauerhaft sichern und nachhaltiges Wachstum generieren. Auf Dauer kann sich daher auch ein Stadtwirtschaftskonzern wie der HEAG-Unternehmensverbund einer Auseinandersetzung mit einer umfassenden Berichterstattung über die CSR-Thematik nicht verschließen“, mahnt Blum an.