BLUM: Digitalstadt Darmstadt geht beim digitalen Impfpass leer aus

Als enttäuschend für die Digitalstadt Darmstadt bezeichnet es der digitalpolitische Sprecher der Freien Demokraten, Leif Blum, dass das Darmstädter Impfzentrum nicht Teil des Modellprojekts zur Einführung des digitalen Impfpasses ist. „Während seitens der Landesregierung die Impfzentren in Frankfurt, Wiesbaden und Marburg als für das Pilotprojekt geeignet angesehen wurden, geht die einzig verbriefte hessische Digitalstadt leer aus. Das muss uns nachdenklich machen.“
Entweder, so Blum, habe sich Darmstadt nicht in hinreichendem Maße um das Projekt bemüht, oder aber die Landesregierung traut der Digitalstadt die wichtigen Digitalisierungsprojekte nicht zu. „Beides wäre fatal und wirft kein gutes Licht auf das Digitalstadt-Projekt.“ Der digitale Impfpass werde, betont Blum, einer der zentralen Bausteine langfristig angelegter Öffnungsszenarien und der Rückkehr zur Normalität. Das bei der Erprobung und Konzeptionierung der Abläufe ausgerechnet Darmstadt keine Rolle in Hessen spiele, könne niemanden der Verantwortung trägt unberührt lassen.
„Während man in Darmstadt eine App feiert, die mir eine push-Nachricht schickt, wenn meine Mülltonne geleert wird, wird anderswo in Hessen an der digitalen Zukunft gearbeitet und diese erprobt. So bleibt die Digitalstadt ein nettes Marketing-Tool, aber auch nicht mehr. Der Magistrat muss sich erklären. Wir wollen wissen, warum Darmstadt bei den Modellprojekten zum digitalen Impfpass keine Berücksichtigung gefunden hat“, so Blum abschließend.